Schülerheim Don
Bosco Fulpmes

Jugendzentrum
Das neue Jugendzentrum in Fulpmes bietet ab Mai 2023 Freizeitmöglichkeiten, Workshops und Beratung für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren.

Bald geht's los!
Das Fulpmer Jugendzentrum ist in den Räumlichkeiten des Schülerheims und bietet eine vielfältige Infrastruktur: Cafe-Bereich, Freizeitraum, Musikraum, Turnsaal und Outdoorsportanlagen. Die Öffnungstage sind dann immer Freitag und Samstag.
Gesucht werden aktuell ein:e Mitarbeiter:in (16h) für das neue Jugendzentrum. Bewerbungsfrist ist der 20. März 2023 und Dienstbeginn im Mai.
Das Startfest des neuen Jugendzentrums ist für Samstag, 6. Mai 2023 nachmittags geplant.
Angebot
In unserem Jugendzentrum können junge Menschen frei von Konsumzwang Zeit mit Gleichaltrigen verbringen. Sie üben Handlungs- und Sozialkompetenzen, die für das spätere Erwachsenenleben förderlich sind.
Gemeinsam spielen, reden, kochen, ein Projekt umsetzen, Spaß haben und immer respektvoll miteinander umgehen – das sind nur ein paar unserer wichtigsten Ziele und Werte. Unser Jugendzentrum soll ein Ort sein, wo Jugendliche gerne sind, wo sie immer jemanden zum Reden haben und wo sie willkommen sind.


Don Bosco Sozialwerk
Das Don Bosco Sozialwerk mit Hauptsitz in Wien betreut und begleitet junge Menschen durch professionelle Jugendarbeit. In den derzeit vier Jugendzentren in Niederösterreich, Tirol und Wien finden Jugendliche einen Ort, an dem sie verstanden und gefördert werden.
In Wohngemeinschaften erhalten minderjährige Schutzsuchende ein Zuhause auf Zeit mit sozialpädagogischer Begleitung. Mehr über das Don Bosco Sozialwerk...
Entstehung
2021: Prozess der Jugendbeteiligung im Stubaital mit Online-Umfrage und Workshops mit Jugendlichen
April 2022: erste Gespräche von Gemeinderäten, P. Peter Rinderer SDB (Schülerheim) und Michael Zikeli (Sozialwerk)
Juni 2022: erste Vorschläge für pädagogisches Konzept und Budget
November 2022: einstimmiger Beschluss des Gemeinderats der Marktgemeinde Fulpmes für ein Jugendzentrum und Beauftragung des Don Bosco Sozialwerk
